
40 CDU-Mitglieder des Kreises Cochem-Zell erlebten im Vinoforum in Ernst die Vorstellung der Kandidaten für den Bundesvorsitz in Idar-Oberstein
Die CDU-Kreisvorsitzende von Cochem-Zell, Anke Beilstein MdL, hatte die Idee: Wenn nicht alle zur Regionalkonferenz nach Idar-Oberstein fahren können, dann kommt die Vorstellung der Kandidaten um den Bundesvorsitz der CDU an die Mosel. Die notwendige Technik wurde im Vinoforum in Ernst aufgebaut und bei einem guten Glas Wein konnten sich dann 40 Parteimitglieder ihr eigenes Bild von Annegret Kramp-Karrenbauer, Friedrich Merz und Jens Spahn machen.
Das gemeinsame Schauen – Public Viewing – wurde in Deutschland durch die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 bekannt. Soziologen sind sicher, dass ein solches Gemeinschaftserlebnis das „Wir-Gefühl“ stärkt. „Es ist wichtig für die Volkspartei CDU, dass die Entscheidung über die Spitzenfunktion von der Basis mitgetragen wird. Das ist gelebte Demokratie“, sagt Anke Beilstein. Interessiert an diesem neuen Format waren auch die Medien. So waren nicht nur das SWR Fernsehen, sondern auch der Hörfunk zu Gast und berichteten später über die Veranstaltung.
Die aufmerksame Verfolgung der Kandidatenpräsentation mit anschließender Befragung wurde immer wieder mal unterbrochen mit Beifallsbekundungen oder interessiertem Austausch an den Tischen. Am Ende der Übertragung in Ernst war die einhellige Meinung der Teilnehmer, dass dies eine hervorragende Möglichkeit war, sich eine gefestigte Meinung über die Kandidaten zu bilden. Anke Beilstein hat darüber hinaus eine Befragung aller CDU-Mitglieder im Kreis auf den Weg gebracht. Dort können sie ihren Favoriten für den Bundesvorsitz benennen. „Diese Meinung der Parteifreunde werden wir unseren Delegierten beim Bundesparteitag in Berlin mitgeben“, sagt die Landtagsabgeordnete aus Ernst.