
Die CDU-Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende von Cochem-Zell, Anke Beilstein, ehrte langjährige Parteimitglieder
Während des CDU-Kreisparteitages in Faid zeichnete die CDU-Landtagsabgeordnete Anke Beilstein am 22. Oktober zahlreiche Mitglieder der Christdemokraten für ihre besondere Treue aus. In ihrem Dank betrachtete sie zunächst die 71-jährige Geschichte der CDU. Dabei zitierte sie eine Passage aus der Resolution des Jahres 1947, in der sich die Partei das Ziel setzte, ein lebendiges Mitglied der europäischen Völkergemeinschaft zu werden. Zwei Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war das ein große Herausforderung. Die Volkspartei CDU ging unter den Ministerpräsidenten Peter Altmaier, Dr. Helmut Kohl, Dr. Bernhard Vogel und Dr. Carl-Ludwig Wagner konsequent auf diesem Weg voran.
Die CDU-Kreisvorsitzende beschrieb anschließend die hervorragenden Rahmenbedingungen Deutschlands in der Gegenwart, wo dank einer boomenden Wirtschaft nahezu Vollbeschäftigung erreicht und die Finanzen geordnet seien. Dennoch seien viele Menschen unsicher, hätten Zukunftsängste und blickten besorgt auf den Fortschritt, insbesondere bereite die Revolution der Digitalisierung ebenso wie die Zuwanderung vielen Mitmenschen Sorgen. Die Ängste würden durch politisch rechts stehende Parteien aufgegriffen und verstärkt. Mit Besorgnis sah Beilstein nach Europa, wo mit dem Anwachsen des Nationalismus und einer Rückkehr zum Protektionismus vom Weg des überzeugten Europäers Dr. Helmut Kohl abgewichen werde. In diesen Zeiten sei es wichtig, dass Menschen Zeichen setzten.
Gerade jetzt sei die Treue, die die langjährigen Parteimitglieder zeigten, von größtem Wert: „Sie haben damit deutlich gemacht, dass Sie für unsere Demokratie einstehen, und speziell hier in Rheinland-Pfalz nicht nur in den schönen Jahren der Regierung, sondern auch in der Opposition.“ In diesem Zusammenhang hob Anke Beilstein hervor, die rheinland-pfälzische CDU sei wieder auf einem guten Weg, da sie sowohl personell geeint sei als auch inhaltlich hervorragende Arbeit leiste. Auch die Basisarbeit der Kreis-CDU sei hoch engagiert und befasse sich mit den Themen, die die Menschen vor Ort bewegten. „An diesem guten Miteinander haben auch Sie einen Anteil“, dankte sie den zu Ehrenden.