
Bei der Quartalssitzung des CDU-Ortsverbandsvorstandes „Eifeler Land“, dem die Ortsgemeinden des Forster Kirchspiels, Kail, Brieden, Landkern und Illerich angehören, war die
bevorstehende Kommunal- und Europawahl das zentrale Thema. Die höchste Priorität besitzt der Erhalt der Lebensqualität für Jung und Alt.
In der Vergangenheit konnte unter maßgeblicher Einflussnahme der CDU-Gremienmitglieder die Entscheidung zur Sanierung der Kreisstraße 24 zwischen Illerich und Kaisersesch vorangetrieben werden.
Außerdem wurde auf Vorschlag der CDU der Umzug der Verbandsgemeindeverwaltung in das neue Verwaltungsgebäude ermöglicht. Hierdurch konnte eine Menge Geld eingespart werden und den Verwaltungsangestellten wurde ein angenehmes Domizil für Ihre Tätigkeit geschaffen.
Die aktuellen Themenschwerpunkte des Ortsverbandes sind die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs durch die Ergänzung des Anruf-Sammeltaxis, die Neufassung des Flächennutzungsplanes mit der Ausweisung von Flächen für Windenergienutzung und Bauland für die Ortsgemeinden.
In Zukunft wird der Vorstand folgende Aufgaben verstärkt angehen:
- Stärkung und Rückhalt für die vielen ehrenamtlich tätigen Menschen
- Integration der Jugend in das Dorfleben
- Leben im Alter
- Unterstützung bei der Schaffung von Arbeitsplätzen
- Erhalt der kulturellen Identität
Dafür stellen sich viele Mitglieder des Ortsverbandes am 26. Mai in den unterschiedlichsten Gremien zur Wahl und danken für das Vertrauen der Wähler.
Das nächste Treffen wird am 1. August in gemütlicher Runde beim Grillabend der Alten Herren in Landkern stattfinden
Foto: privat
CDU-Vorstand „Eifeler Land“ – Von li. nach re.: Marco Knieper, Binningen, Erwin Michels, Kail, Annemarie Sesterhenn, Forst, Gerd Weber, Kasiersesch, Anja Brust, Illerich, Toni Michels, Kail, Elmar Franzen, Landkern. Es fehlen Andreas Schumacher, Brieden und Frank Heucher, Landkern.