Bürgerdialog mit Bundesminister Peter Altmaier

24. Februar 2021

Knapp 50 interessierte Bürger und Bürgerinnen meldeten sich zum DIGITAL-DIALOG mit Peter Altmaier, MdB, Bundesminister für Wirtschaft und Energie an zu dem Thema „Corona – Was kommt danach“.

Zuerst gab Herr Altmaier, MdB, einen Überblick über den derzeitigen Stand der Corona-Hilfen. Er erklärte die Voraussetzungen für die Überbrückungshilfen I und II sowie der Neustarthilfe. Er betonte, dass er alles dafür tun werde, dass die große Vielfalt der Unternehmen nicht verloren gehe. Seit Beginn der Corona-Pandemie stehe er mit über 40 Unternehmensverbänden ständig in Kontakt und bringt deren Botschaften und branchenspezifischen Probleme in die Corona-Beratungsrunden mit ein. Es gilt abzuwägen, welche Corona-Beschränkungen sind sinnvoll, welche Beschränkungen können gelockert werden, wie hoch sind die Neuansteckungen. Peter Altmaier weiß, wie schwer es die Wirtschaft und der Einzelhandel derzeit hat und bittet um Verständnis, dass er und die Bundesregierung keinen Fahrplan herausgeben kann, wann die einzelnen Branchen wieder öffnen können, denn es ist nicht vorhersehbar, wie sich der Virus mit seinen Mutationen weiterentwickelt. Seinen Ausführungen schlossen sich viele Fragen der Teilnehmer an.

Anke Beilstein, MdL, dankte Bundesminister Altmaier für seine Ausführungen und gab sich zuversichtlich: „In jeder Krise liegt eine Chance! Diese Krise zeigt die Schwächen auf, die es zu meistern und zu ändern gilt, aber diese Krise hat auch manches auf den Weg gebracht, was die Zukunft verbessert.“