Chancengleichheit in der medizinischen Versorgung

Die wohnortnahe flächendeckende medizinische und pflegerische Versorgung im Landkreis Cochem-Zell und insb. in der Verbandsgemeinde Cochem standen am “Tag der medizinischen Gesundheit” der CDU Cochem-Zell im Fokus.

MdB Peter Bleser, MdL Anke Beilstein und Bürgermeisterkandidatin Stephanie Balthasar-Schäfer haben sich vor Ort über die Versorgungssituation im Kreis Cochem-Zell informiert. Dazu wurde zunächst das Marienkrankenhaus in Cochem besucht, welches im nächsten Jahr sein 25-jähriges Bestehen feiert. Nach einem kurzen Rundgang, bei dem sich die Besucher von der hohen Ausstattung, den Fachabteilungen und modernen Operationsmethoden überzeugen konnten, wurden zukünftige Herausforderungen der medizinischen Versorgung in einer anschließenden Diskussionsrunde besprochen.

Weiterlesen

Ambulante Pflege und palliative Begleitung im Fokus

Treis-Karden. Im Rahmen der Besuchsreihe „Wohnortnahe medizinische und pflegerische Versorgung im ländlichen Raum“ statteten MdB Peter Bleser , MdL Anke Beilstein und Bürgermeisterkandidatin Stephanie Balthasar-Schäfer dem Ambulanten Hilfezentrum (AHZ) der Caritas in Treis-Karden einen Besuch ab.

Neben der Arbeit in der ambulanten Pflege, die Frau Sandra Kneip und Frau Pia Kleinmann vorstellten, stand die Arbeit des Hospiz- und Palliativeratungsdienst im Mittelpunkt. Frau Silvia Louboutin und Frau Beate Fatzaun, beide ausgebildete Krankenschwestern/Palliative Care und Hospizfachkräfte, erläuterten die Arbeit der Fachstelle. In Zusammenarbeit mit dem christlichen Hospizverein Cochem-Zell e.V. und allen ambulanten Pflegediensten koordiniert die Fachstelle die Begleitung von Schwer- und Schwerstkranken und deren Angehörigen und bietet in diesen besonderen Lebenssituationen Hilfe und Unterstützung an. Eine Unterstützung die von rund 70-80 Personen jährlich mit fortschreitenden Erkrankungen und ihren Familien in Anspruch genommen wird und die zurzeit von 37 ehrenamtlichen Mitgliedern des Christlichen Hospizverein palliativ begleitet werden.

Weiterlesen

Erstes Mitgliedertreffen des CDU-Ortsverbandes „Eifeler Land“

Landkern. Die Mitglieder des Ortsverbandes „Eifeler Land“ nutzten den Grillabend der Ortsgemeinde Landkern zu ihrem ersten Treffen seit dem Bestehen der neuen Gruppierung. Obwohl die Beteiligung hätte besser ausfallen können waren sich alle Beteiligten einig, dass die Veranstaltung ein erster Schritt in die richtige Richtung darstellt.

Erklärtes Ziel des Ortsverbandes ist die Wiederbelebung des politischen Interesses und der verbesserten Wahrnehmung der ehrenamtlichen, politischen Aktivitäten.

Gaby Franzen als stellvertretende FU-Landesvorsitzende Rheinland-Pfalz bestätigt

Kürzlich fand der Landestag der Frauen-Union Rheinland-Pfalz in Sprendlingen statt.

Zu Anfang begrüßte die Vorsitzende Birgit Collin-Langen MdEP alle Gäste und Delegierte verbunden mit dem Leitspruch: „Gemeinsam mehr erreichen. Wir gestalten Zukunft!“

Birgit Collin-Langen MdEP kandidierte nicht mehr als Landesvorsitzende. Der Landesvorstand bedankte sich für ihr Engagment und ihre Ideen. Seit 16 Jahren stand Birgit Collin-Langen MdEP an der Spitze der Frauen-Union Rheinland-Pfalz.

Grußworte folgten durch die Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer MdB, Annette Widmann-Mauz MdB Bundesvorsitzende der Frauen-Union, Julia Klöckner MdL und Christian Baldauf MdL. Zum Landestag waren als Delegierte 142 Damen anwesend, um einen neuen Vorstand zu wählen.

Die Bundestagsabgeordnete Ursula Groden-Kranich wurde zur neuen Vorsitzenden mit 97,8 % gewählt. Gaby Franzen, Kreisvorsitzende Frauen Cochem-Zell, wurde einstimmig mit einer Enthaltung als Stellvertreterin im Amt bestätigt, ein großer Vertrauensbeweis. Weitere Stellvertreterin wurde Simone Thiel aus Trier und es folgte die Wahl der 12 Beisitzerinnen im Landesvorstand der Frauen Union Rheinland-Pfalz.

Als Delegierte aus dem Kreis Cochem-Zell fungierten die Vorsitzende der FU Gaby Franzen, Stefanie Balthasar-Schäfer, Elke Heiß, Bettina Salzmann und Brigitte Schmitz.

Gespräch im Calmont-Forum

Bremm. Die Frauen Union (FU) Cochem-Zell und Stephanie Balthasar-Schäfer, Kandidatin des Bürgermeisteramtes der VG Cochem, laden zu einem Gespräch am Freitag, den 25. August 2017 um 15 Uhr ins Calmont-Forum nach Bremm ein.

Hierzu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Ortsbürgermeisterin Gisela Heib stellt den Anwesenden das Calmont-Forum vor.